Umschulung IT-Systemelektroniker/in
Computer-Netzwerke optimal steuern

IT-Systemelektroniker/in
- IT & Elektroberufe
- Umschulung
- 2 Jahre
Als IT-Systemelektroniker / Systemelektronikerin kennen Sie den Markt und die Einsatzgebiete der IT-Geräte in einem Unternehmen. Sie installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informations- und Telekommunikationstechnik, beschaffen Hard- und Software, richten Stromversorgungen ein und nehmen die Systeme in Betrieb. Wenn nötig, beheben Sie Störungen und beraten vor Ort Ihre Kunden zu den optimalen Nutzungsmöglichkeiten von Software-Lösungen und IT-Produkten wie Computern, Telefonanlagen, Druckern, Faxgeräten oder anderen IT-Systemen.
Hier können Sie weitere Informationen zur Umschulung/Weiterbildung direkt als PDF herunterladen.
Für unsere Teilnehmenden mit Bildungsgutschein bieten wir eine Vorbereitung für den Beruf an. Mehr Informationen finden Sie hier.
- SRH Berufsförderungswerk Heidelberg Heidelberg-Wieblingen
Model | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Sprache | deutsch |
Zielgruppe
Die Aus- und Weiterbildung richtet sich an Rehabilitanden, BFD, private Kunden im Rahmen von Maßnahmen der Umschulung sowie an Personen, die einen Bildungsgutschein haben und künftig im Bereich Systemelektronik arbeiten möchten. Für die Umschulung/Weiterbildung sollten Sie persönliche Voraussetzungen mitbringen: technisches Verständnis, lösungsorientiertes Arbeiten und Interesse an Software und Computern.
Ausbildungsstart
RVL 2023:
3 Monate: 30.03.2023 - 28.06.2023
3 Monate: 02.11.2023 - 24.01.2024
Ausbildung 2022:
27.01.2022 - 24.01.2024
30.06.2022 - 26.06.2024
Inhalte der Umschulung/Ausbildung
Entsprechend der vielseitigen Anforderungen im Beruf erfolgt die berufspraktische Ausbildung zum IT-Systemelektroniker ausschließlich in vernetzten PC-Studios. Mit modernen Methoden, aktueller Technologie und Anwendungssoftware wird eine praxisgerechte Ausbildung/Umschulung mit folgenden Inhalten gesichert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abschluss & Dauer
Die Ausbildung/Umschulung zum IT-Systemelektroniker dauert 2 Jahre in Vollzeit und beinhaltet ein 12-wöchiges Praktikum in einem Betrieb sowie mehrere Projektwochen. Sie endet mit der Abschluss-Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Um den Erfolg dieser Maßnahme für Interessenten zu sichern, findet eine eingehende Fachberatung im Berufsförderungswerk (BFW) Heidelberg statt.
Vor Beginn der Ausbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen 3 bis 5-monatigen Vorbereitungslehrgang oder ein Einhandtraining zu absolvieren. In dieser Zeit frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen die Anforderungen der Ausbildung/Umschulung kennen.
Berufsperspektiven
IT-System-Elektroniker/innen haben nach ihrer Umschulung gute Möglichkeiten und Perspektiven, in verschiedenen Bereichen Arbeit zu finden:
- in Abteilungen der Informations-Technologie von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbranchen
- bei Produzenten und Betreibern von IT-Geräten und -Infrastrukturen
- in Organisationen für die öffentliche Verwaltung
Bewerbungs- und Vermittlungscoaching
Alle künftigen IT-Systemelektroniker/innen haben die Möglichkeit, neben einem Bewerbertraining eine über die Dauer der Bildungsmaßnahme hinausreichende Angebote, um individuelle Unterstützung und Förderung bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt zu erhalten.

Lernen Sie uns kennenUnsere Infoveranstaltungen
An regelmäßig stattfindenden Infotagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren. In Kleingruppen können Sie alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung loswerden und gleichzeitig den SRH Campus besichtigen.