Staatlich gepr. Techniker/in – Gebäudesystemtechnik
Gebäude umweltgerecht optimieren

Staatl. gepr. Techniker/in - Gebäudesystemtechnik
- Technik, Konstruktion & Metallberufe
- Umschulung
- 2 Jahre
Als Gebäudesystemtechniker entwickeln und berechnen Sie gebäudetechnische Anlagen. Sie sind mit allen Bereichen der Gebäudetechnik vertraut und optimieren Funktionsabläufe haus- und betriebstechnischer Anlagen. Sie planen, projektieren und betreiben automatisch gesteuerte Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Sonnenschutzeinrichtungen, Beleuchtungssysteme sowie Überwachungs- und Kontrollsysteme unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Hier können Sie weitere Informationen als pdf downloaden.
Für unsere Teilnehmenden mit Bildungsgutschein, bieten wir eine Berufsvorbereitung an. Mehr Informationen finden Sie hier.
- SRH Berufsförderungswerk Heidelberg Heidelberg-Wieblingen
Model | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Ausbildungsstart

Abschluss & Dauer
Die Ausbildung dauert 24 Monate (3.344 Unterrichtseinheiten) und endet mit der Abschlussprüfung zum „Staatlich geprüften Techniker – Fachrichtung Gebäudesystemtechnik“. Mit bestandener Prüfung erlangen Sie gleichzeitig die Fachhochschulreife.
Ein 3 bis 5-monatiger Reha-Vorbereitungslehrgang oder Einhandtraining ist möglich. Damit stellen Sie sich auf die Anforderungen der Ausbildung ein und frischen Fachwissen auf.

Lernen Sie uns kennenUnsere Infoveranstaltungen
An regelmäßig stattfindenden Infotagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren. In Kleingruppen können Sie alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung loswerden und gleichzeitig den SRH Campus besichtigen.