Thorsten Schenk
Kundenservice

Bei uns haben Sie eine große Auswahl an Aus- und Weiterbildungen
Im Laufe des Berufslebens nehmen viele Personen an Umschulungen, Weiterbildungen und Fortbildungen teil – sei es um die Arbeitslosigkeit zu beenden oder Entwicklungen im Job voranzutreiben. Dabei kann jedoch die Finanzierung einer inner- oder außerbetrieblichen Maßnahme oftmals nicht ganz einfach sein. Eine Möglichkeit dafür bietet der sogenannte Bildungsgutschein.
Was versteht man unter dem Bildungsgutschein?
Mit einem Gutschein die Bildung aktiv fördern – so soll potenziellen Arbeitnehmer:innen ein Anreiz für eine Umschulung gegeben und der Einstieg in den Beruf wieder ermöglicht werden. Außerdem können sie sich für andere Berufsfelder qualifizieren, um die Vermittlungschancen zu erhöhen. Diese Förderung ist unter dem Namen “Bildungsgutschein” bekannt, womit Kosten für Lehrgänge sowie Fahrten zum Bildungsträger und Lehrmaterial übernommen werden können – vorausgesetzt, es besteht ein Anspruch darauf.
Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?
Personen, die arbeitslos oder berufstätig sind, können einen Bildungsgutschein erhalten, wenn die Umschulung bzw. Weiterbildung erforderlich ist. Voraussetzungen dafür sind zum Beispiel:
Ein Antrag für einen Bildungsgutschein kann bei der Agentur für Arbeit gestellt werden. Bei der Beratung wird geprüft, ob die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein erfüllt werden und welche Förderungen und welcher Kurs die beste Unterstützung bieten.
Auch für Arbeitssuchende ohne Anerkennung als beruflicher Rehabilitand bietet das Berufsförderungswerk Heidelberg ein breites Portfolio an Aus- und Weiterbildungen. Auch SAP-Schulungen sind über Bildungsgutscheine buchbar. Folgende Ausbildungen können Sie in Heidelberg mit einem Bildungsgutschein buchen: