
Informationen in Gebärdensprache
Unsere Gebärdenvideos im Überblick


Vorsichtsmaßnahmen zum CoronavirusInformationen zur Umstellung des Lehrbetriebs (auch in DGS)
Die Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus macht umfangreiche Einschnitte nötig. Wir wollen, dass unsere Teilnehmenden ihre Reha-Maßnahme bei uns weiterhin erfolgreich durchführen können. Zum Schutz der Gesundheit unserer Teilnehmenden haben wir
- INFOSEITE ZUM CORONAVIRUS
Profitieren Sie von fünf Jahrzehnten Kompetenz und Erfahrung des SRH Berufsförderungswerks!Beruflich neu durchstarten
Ihre Lebenssituation hat sich aufgrund von Unfall oder Krankheit verändert. Haben Sie bereits einen Antrag auf Teilhabe gestellt? Dann helfen wir Ihnen bei der beruflichen Neuorientierung. Mit unseren Ausbildungsprogrammen unterstützen wir Sie individuell bei Ihrem beruflichen Neueinstieg!
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Qualifizierungsmöglichkeiten, in die Sie Ihre Begabungen und Kompetenzen optimal einbringen können. Medizinische und therapeutische Angebote helfen Ihnen, fit ins Berufsleben zu starten. Und unsere Kontakte zu Unternehmen eröffnen Ihnen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Schauen Sie doch mal in unser Bildungsangebot. Hier finden Sie alle für das laufende Jahr geplanten Aus- und Weiterbildungen an unserem Standort in Heidelberg. Vielleicht ist ja auch das Passende für Sie dabei.
Ein Rundgang über den SRH-Campus in Heidelberg
Lassen Sie sich von Jasmin Groh (Abteilungsleiterin Kompetenzzentrum Hören und Kommunikation) über den SRH Campus führen.
Was uns auszeichnet
Ihre Vorteile
Diese Leistungen stehen Ihnen im SRH Berufsförderungswerk Heidelberg zur Verfügung:
- Ausbildung, medizinische und therapeutische Angebote unter einem Dach
- Attraktives Freizeit- und Sportangebot
- Internat und Mensa
- Hohe Erfolgs- und Integrationsquoten
- Breites Ausbildungsangebot mit ca. 50 erfolgreichen Berufsbildern
- Individueller Einsatz von Sonderpädagogen, Kommunikationspädagogen (mit und ohne DGS) und Schriftdolmetschern im Unterricht
- Unterstützung der Lernfortschritte durch Stütz- und Förderunterricht bei Bedarf
- Begleitung bei Projekt- und Abschlussarbeiten
- Technische Mittel wie zum Beispiel Lichtwecker, Lichtklingel, FM-Anlagen
- Fundiertes Profiling, Berufs- und Integrationsdiagnostik
- Integrationsunterstützung mit Begleitung bei Bewerbungsgesprächen in der Region Rhein-Neckar
Kaufmännische Fachkraft mit IHK-Zertifikat
Neue Qualifizierung startet in Kürze!
Kaufleute sind in allen Unternehmen gefragt: Sei es im Backoffice bei der Auftragsbearbeitung oder am Empfang als direkter Ansprechpartner für Besucher. In unserer 11monatigen Anpassungsqualifizierung (APQ) "Kaufmännische Fachkraft" erwerben Sie die für diese Tätigkeiten notwendigen Kenntnisse.
Die APQ richtet sich an
- Versicherte mit Interesse an kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten und geeigneten Vorkenntnissen
- Versicherte mit z. B. orthopädischen Einschränkungen, da spätere Tätigkeiten meist ohne hohe körperliche Belastung durchgeführt werden
- Wieder- und Quereinsteiger mit Background in Bürotätigkeiten
Das können Sie erwarten:
- Praxisbezogenes Lernen in einer Übungsfirma
- Praktika mit einer Dauer von insgesamt drei Monaten mit begleitendem Bewerbungstraining
- Bewerbungstraining: Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch und Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Individuelle Nachbetreuung für Teilnehmer, die noch kein Arbeitsverhältnis aufgenommen haben
Hier finden Sie weitere Informationen. Gerne können Sie auch unter der Rufnummer 06221 88-2110 oder per E-Mail Kontakt mit unserem Kundenservice aufnehmen.