Thomas Windolf
Geschäftsführer

Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet Umschulungen, Weiterbildungen und Coaching-Maßnahmen für Menschen, die nach Unfall oder Krankheit ihren Beruf aufgeben mussten und neue Perspektiven suchen.
Im Berufsförderungswerk Heidelberg erarbeiten wir mit Ihnen individuelle und nachhaltige Lösungen für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe - egal ob körperliche Einschränkung oder psychische Erkrankung. Bei uns können Sie aus einer Vielzahl an Berufsfeldern Ihre neue Perspektive wählen – von Wirtschaft über Technik bis zu Gesundheits- und Sozialberufen. Unsere Lehrkräfte und Berufspädagogen unterstützen Sie nach Ihren persönlichen und individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Unsere medizinischen, therapeutischen und sozialpädagogischen Begleitangebote für optimale Ausbildungsbedingungen.
Zusätzlich zu unserem Hauptsitz in Heidelberg, sind wir an mehr als 10 weiteren Standorten in Deutschland aktiv und haben sicher auch ein Angebot in Ihrer Nähe!
Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet seit über 50 Jahren Umschulungen und Weiterbildungen für Menschen, die nach Unfall oder Krankheit ihren Beruf aufgeben mussten. 560 Mitarbeitenden unterstützen Teilnehmer nach ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten. Ziel ist, die Teilnehmenden optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. 2020 erwirtschaftete das Unternehmen mit 7.080 Kund:innen einen Umsatz von 35,6 Mio. Euro. In den Zentren in Heidelberg und Karlsbad-Langensteinbach können die Teilnehmer aus insgesamt über 40 Qualifizierungen in sieben Berufsfeldern wählen: Kaufmännische Berufe, Metallberufe, Medien, IT und Telekommunikation, Technik, Gesundheit und Sozialwesen.
Zur Gesellschaft gehören neben dem Hauptsitz in Heidelberg noch 10 Standorte in Süd- und Mitteldeutschland. Dort können Teilnehmende Integrationsmaßnahmen, kurzzeitige Qualifizierungen und Arbeitsmarktdienstleistungen nah am Wohnort belegen. Hier geht es zur Übersicht der Standorte.
Gesellschafter der SRH Berufliche Rehabilitation ist die SRH Bildung, ein Unternehmen für Bildungsdienstleistungen. Es gehört zur SRH Holding (SdbR), einer Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Die SRH betreibt bundesweit Bildungszentren, private Hochschulen, Schulen und Krankenhäuser. Mit 15.618 Mitarbeitenden betreut die SRH rund 1,2 Millionen Bildungskund:innen und Patient:innen im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von 1.150 Mio. Euro. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.
An regelmäßig stattfindenden Infotagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren. In Kleingruppen können Sie alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung loswerden und gleichzeitig den SRH Campus besichtigen.