Unser Leitbild
Wir stützen unsere Arbeit auf feste Werte und Grundsätze

Leidenschaft fürs LebenUnser Profil
Die SRH Berufliche Rehabilitation GmbH ist Teil des Bildungs- und Gesundheitsunternehmens SRH, einer Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleitet die SRH Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben.
Die Werte der SRHUnsere Handlungsgrundsätze
Fundiert und durchdacht
| Herzlich und einfühlsam | Mutig und konsequent |
Unser Anspruch ist es, ein langfristiges und nachhaltig erfolgreiches Angebot für unsere Kunden zu schaffen. | Unser Handeln richten wir ganz an unseren Kunden aus. Gemeinsam schaffen wir eine zielführende Lösung und begleiten und unterstützen sie auf ihrem Weg. | Die Welt verändert sich rasant und verlangt nach frischem Denken, unbekannten Lösungen und mutigem Handeln. Deshalb entwickeln wir wegweisende Ideen und Angebote für die Zukunft. |
Orientiert an den Erwartungen der Kund:innen sowie des Ausbildungs- und ArbeitsmarktsUnsere Mission
Kundenorientierung steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Stationär ist die SRH Berufliche Rehabilitation am Hauptsitz in Heidelberg, in Karlsbad und Offenburg sowie mit ambulanten Angeboten an ausgewählten Orten für ihre Kund:innen präsent. Dazu zählen Inhaber:innen von Bildungsgutscheinen und Selbstzahler:innen. Das Portfolio umfasst Angebote für Menschen, die ihren Beruf nach Unfall oder Krankheit nicht mehr ausüben können, sowie für Arbeitssuchende, Berufstätige und Unternehmen. Schwerpunkte liegen in ausführlichen Assessmentleistungen sowie Qualifizierungen, begleitet von sozialpädagogischen und therapeutischen Angeboten. Ziel ist die (gesundheitliche) Stabilisierung und Integration in den Arbeitsmarkt. Dabei arbeiten wir eng mit den zuständigen Leistungsträgern zusammen.
Durch die Erhebung von Informationen zum beruflichen Werdegang / Qualifikationen und zur aktuellen sozialen Lebenssituation werden berufliche Belastungssituationen identifiziert und eventuell vorliegende Vermittlungshemmnisse erfasst. Das Training von Selbstmanagement, die Stärkung von Selbstwirksamkeit und individueller Kompetenzen dient der Stabilisierung.
Gezielte Bewerbungstrainings und betriebliche Erprobungen bereiten auf die Integration in den Arbeitsmarkt vor. Die Teilnehmenden werden so individuell und intensiv im Vermittlungsprozess unterstützt und aktiv begleitet.
Durch das breitgefächerte Angebot an Ausbildungen und Umschulungen aus Wirtschaft, IT und Technik ist die SRH Berufliche Rehabilitation ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um eine Neuausrichtung der beruflichen Karriere geht. Die Teilnehmenden erhalten genau das Knowhow, das sie im Arbeitsleben voranbringt. Um unsere Angebote entsprechend weiterzuentwickeln, sind wir mit Unternehmen im Austausch sowie mit der Wirtschaft und den Verbänden in der jeweiligen Region vernetzt.
Zukunft gemeinsam gestaltenUnsere Vision
Leitlinie des gemeinsamen Handelns und der Unternehmenskultur in der SRH Berufliche Rehabilitation GmbH ist die Vision 2023.
Mit Begeisterung bewegen wir Menschen und entwickeln mit ihnen Perspektiven.
Führend im Markt für Gesundheit, Beruf und Lebensqualität.
Innovativ, flexibel, erfolgreich – gemeinsam jeden Tag.
Als Team kontinuierlich besser werdenUnser Anspruch
Wir fühlen uns verantwortlich für die Qualität unserer Angebote, die wir zur Zufriedenheit unserer Kund:innen regelmäßig überprüfen und kontinuierlich verbessern. Um optimale Ergebnisse zu erreichen, handeln wir auf Grundlage unseres Qualitäts-Management-Systems.
Wir legen Wert auf eine konstruktive und engagierte Zusammenarbeit. Durch Bereitschaft zum Miteinander und vorbildliches persönliches Verhalten arbeiten wir gemeinsam erfolgreich daran, unsere Ziele zu erreichen. Wir verstehen uns als EIN TEAM.