Staatlich anerk. medizinischer Dokumentationsassistent/in
Datenexperten mit Verantwortungsbewusstsein

Staatl. anerk. Med. Dokumentationsassistent/in
- Gesundheit & Psychologie
- Umschulung
- 2 Jahre
Als staatlich anerkannter medizinischer Dokumentationsassistent (MDA) arbeiten Sie in der pharmazeutischen Industrie, in Universitäten oder Krankenhäusern. In der Forschung überprüfen und dokumentieren Sie mit Studien zum Beispiel die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Arzneimitteln. Im Krankenhaus übernehmen Sie u.a. die Patientendokumentation, die Leistungserfassung und die Kodierung von Diagnosen zur Abrechnung mit den Kostenträgern.
Hier erhalten Sie die Informationen zum Download.
- SRH Berufsförderungswerk Heidelberg Heidelberg-Wieblingen
Model | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Sprache | deutsch |
Ausbildungsstart
RVL 2023:
22.06.2023 - 04.10.2023
Ausbildung 2023:
05.10.2023 - 02.10.2025

Abschluss & Dauer
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum „Staatlich anerkannten medizinischen Dokumentationsassistenten“.
Ein 3 bis 5-monatiger Reha-Vorbereitungslehrgang oder Einhandtraining ist möglich. Damit stellen Sie sich auf die Anforderungen der Ausbildung ein und frischen Fachwissen auf.

Lernen Sie uns kennenUnsere Infoveranstaltungen
An regelmäßig stattfindenden Infotagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren. In Kleingruppen können Sie alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung loswerden und gleichzeitig den SRH Campus besichtigen.