Umschulung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen
Kaufleute für Organisation, Verwaltung und Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens

Kaufleute im Gesundheitswesen
- Wirtschaft, Verwaltung & Recht
- Umschulung
- 2 Jahre
Das Gesundheitswesen ist eine wachsende Branche, die sich stetig und schnell weiterentwickelt. Die Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens benötigen Fachkräfte, die den steigenden Anforderungen hinsichtlich der marktwirtschaftlichen Ausrichtung, verbunden mit einem sehr hohen Qualitätsmanagement und einer Erweiterung des Serviceangebots, entsprechen. Die Bildungsmaßnahme zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen qualifiziert für eine Arbeit in den Verwaltungen von Krankenhäusern, Krankenversicherungen, Heimen, Krankenkassen, Sozialstationen, Sanitätshäusern oder Arztpraxen.
Hier können Sie weitere Informationen als pdf herunterladen.
Für Teilnehmende mit Bildungsgutschein bieten wir eine Beurfsvorbereitung an. Mehr Informationen finden Sie hier.
- SRH Berufsförderungswerk Heidelberg Heidelberg-Wieblingen
Model | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Zielgruppe
Die Ausbildung/Umschulung richtet sich an Rehabilitanden, Personen mit Bildungsgutschein, BFD und private Kunden im Rahmen von Umschulungsmaßnahmen.
Ausbildungsstart
RVL 2023: Ausbildung 2023:
3 Monate: 23.03.2023 - 21.06.2023 22.06.2023 - 18.06.2025
3 Monate: 14.09.2023 - 06.12.2023 07.12.2023 - 03.12.2025
5 Monate: 26.01.2023 - 21.06.2023
5 Monate: 13.07.2023 - 06.12.2023
Bildungsschwerpunkte der Umschulung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abschluss & Dauer
Die kaufmännische Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bei erfolgreichem Abschluss der Englischprüfung wird das Zertifikat von der London Chamber of Commerce and Industry verliehen.
Der 3- bzw. 5-monatige Lehrgang oder das Einhandtraining bieten eine sehr gute Vorbereitung auf die anstehende Umschulung: In dem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vorkenntnisse zu vertiefen sowie Anforderungen und Inhalte der Ausbildung/Weiterbildung kennenzulernen.
Bewerbungs- und Vermittlungscoaching
Alle künftigen Kaufleute im Bereich Gesundheitswesen erhalten neben einem professionellen Bewerbertraining eine für die Zeit nach der Umschulung hinausreichende individuelle Unterstützung und Förderung bei der Vermittlung in den Beruf.

Lernen Sie uns kennenUnsere Infoveranstaltungen
An regelmäßig stattfindenden Infotagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren. In Kleingruppen können Sie alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung loswerden und gleichzeitig den SRH Campus besichtigen.