Ausbildung, Studium & Umschulung für Hörgeschädigte

Im Kompetenzzentrum Hören und Kommunikation - Gleiche Chancen mit anderen Sinnen

Unterrichtssituation von Gehörlosen

Ihre Chance bei unsFür Hörgeschädigte

Hörgeschädigte Menschen können im SRH Berufsförderungswerk eine Berufsfindung, eine Umschulung/Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Wir nehmen Teilnehmer mit folgenden Hörschädigungen auf:

  • leicht bis hochgradig Schwerhörige
  • Gehörlose
  • Früh- und Spätertaubte
  • CI-Träger

Unsere sonderpädagogische Betreuung vermittelt die Unterrichtsinhalte durch speziell ausgebildete Mitarbeiter in Gebärdensprache (DGS). Zusätzlich werden bei Bedarf Unterrichtsmitschriften erstellt. So können Menschen, die hörgeschädigt und hörend sind, erfolgreich integrativ unterrichtet werden.

Hörgeschädigte haben bei uns die gleichen Möglichkeiten für eine Weiterbildung wie hörende Menschen. Die Berufsfindung für Gehörlose findet drei Mal im Jahr in einer Gruppe gehörloser Teilnehmer mit Gebärdensprachkompetenz statt. Die vierwöchigen Maßnahmen werden von Kommunikationspädagogen begleitet, die je nach Bedarf Übersetzungs-, Schreib- oder sonstige hörbehinderungsspezifische Hilfen leisten.

Das Kompetenzzentrum Hören und Kommunikation

Datenschutzhinweis

Um dieses Video anschauen zu können müssen Sie den erweiteren Datenschutzbestimmungen zustimmen. Sie können diese Einstellung jederzeit in den Cookie-Einstellungen wieder ändern. Zustimmen

Was zeichnet die SRH Berufliche Rehabilitation aus?Was zeichnet das SRH Berufsförderungswerk aus?

  • Individueller Einsatz von SonderpädagogenKommunikationspädagogen (mit und ohne DGS) und Schriftdolmetschern im Unterricht 
  • Unterstützung der Lernfortschritte durch Stütz- und Förderunterricht bei Bedarf
  • Begleitung bei Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Technische Mittel wie zum Beispiel Lichtklingel und optischer Feuermelder in den Internatsräumen
  • Hohe Erfolgs- und Integrationsquoten
  • Breites Ausbildungsangebot mit ca. 50 erfolgreichen Berufsbildern
  • Fundiertes Profiling, Berufs- und Integrationsdiagnostik
  • Integrationsunterstützung mit Begleitung bei Bewerbungsgesprächen in der Region Rhein-Neckar
  • Ausbildung, medizinische und therapeutische Angebote unter einem Dach
  • Attraktives Freizeit- und Sportangebot
  • Internat und Mensa
Lehrkräfte und Mitarbeitende befinden sich vor einem Stand des Kompetenzzentrums Hören und Kommunikation

Infoveranstaltungen des Kompetenzzentrum Hören und KommunikationLernen Sie uns persönlich kennen

Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Vor Ort stellen wir Ihnen unsere neuen Ausbildungen vor und zeigen Ihnen Chancen und Inhalte der Berufe auf:

  • Inklusionspädagoge mit Schwerpunkt DGS
  • Dozent für deutsche Gebärdensprache

Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung in Heidelberg. Die Informationsveranstaltungen finden zu festgesetzten Terminen jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr bei der SRH Berufliche Rehabilitation in der Bonhoefferstraße 6, 69123 Heidelberg statt.

Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte per E-Mail bei Diana Piecha (diana.piechawhatever@srh.de) an.

Sie haben Fragen?Wir sind für Sie da!

Wie finde ich einen Beruf? Wie laufen Umschulung, Ausbildung oder Studium ab? Nehmen Sie für weitere Informationen gerne das Angebot unserer Beratung in Anspruch.