Kaufmann/-frau Büromanagement

Kaufmann/-frau Büromanagement
- Wirtschaft, Verwaltung & Recht
- Umschulung
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger/innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit.
- SRH Berufliche Rehabilitation Bad Hersfeld
Model | Vollzeit |
Abschlusstitel | Kammerabschluss (IHK, HWK, LÄK) |
Ausbildungsstart
- 14.08.2023 - 13.08.2025
Bildungsinhalte
- betriebliche Kommunikationssysteme auswählen und anwenden
- IT-Office Systeme bedarfsgerecht anwenden
- Informationen recherchieren, beurteilen, aufbereiten und archivieren
- Posteingang und -ausgang bearbeiten
- Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten unterstützen und begleiten
- Angebote einholen, prüfen, vergleichen und auswählen, Bestellwesen abwickeln
- Buchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Vor- und Nachkalkulationen in der Beschaffung und Vertrieb
- Finanzierungskalkulation, Leasing, Kauf, Kontokurrent
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Verlauf
Die Umschulung besteht aus praktischer Ausbildung in einem Praktikums- /Kooperationsbetrieb, theoretischer Ausbildung in der Berufsschule und Stütz- und Förderunterricht bei der SRH Berufliche Rehabilitation.
Vor Prüfungen finden intensive Prüfungsvorbereitungen in Blockwochen statt, um bestmögliche Ergebnisse in den Prüfungen zu erzielen.