KFZ-Mechatroniker/in PKW-Technik

KFZ-Mechatroniker/in PKW-Technik
- Technik, Konstruktion & Metallberufe
- Umschulung
Kfz-Mechatroniker werden in der Automobilindustrie als auch im Kfz-Handwerk eingesetzt. Während die Abläufe an den industriellen Fertigungsanlagen typischerweise streng geregelt und exakt aufeinander abgestimmt sind, steht in Handwerksbetrieben die eigenverantwortliche Arbeit am Fahrzeug im Vordergrund. Ein Kfz-Mechatroniker prüft moderne Automobile mittels computergesteuerten Prüfgeräte. r Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung und Schadensausbesserung stehen hierbei im Vordergrund.
Kfz-Mechatroniker installieren, warteten, reparieren und tauschen mechanische, elektronische und mechatronische Komponenten bzw. Baugruppen.
- SRH Berufliche Rehabilitation Bad Hersfeld
Model | Vollzeit |
Abschlusstitel | Kammerabschluss (IHK, HWK, LÄK) |
Ausbildungsstart
- 09.10.2023 - 31.03.2026
Bildungsinhalte
- Material und Werkzeuge bereitstellen
- Zeichnungen und Schaltpläne lesen
- Funktion elektrischer Leitungen prüfen
- Auswahl und Anwendung von Messgeräten
- Motorentechnik
- Bauteile und Baugruppen außer Betrieb setzen und demontieren
- Oberflächen für den Korrosionsschutz vorbereiten
- Schäden und Funktionsstörungen mechanischer und elektrischer Systemen an Kraftfahrzeugen analysieren und beheben
- Erstellen von Prüfprotokolle
- Zubehör einbauen bzw. nachrüsten von Baugruppen durchführen von Wartungsarbeiten
- Kundenprozesse bedarfsgerecht anwenden
- Umweltschutz, Umgang und Lagerung von Gefahrgut
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Verlauf
Die Umschulung besteht aus praktischer Ausbildung in einem Praktikums-/ Kooperationsbetrieb, theoretischer Ausbildung in der Berufsschule und Stütz- und Förderunterricht bei der SRH Berufliche Rehabilitation.
Vor Prüfungen finden intensive Prüfungsvorbereitungen in Blockwochen statt, um bestmögliche Ergebnisse in den Prüfungen zu erzielen.